Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Indem du auf „Alle Cookies akzeptieren“ klickst, erlaubst du die Verwendung von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien zum Betrieb unserer Website, zur Speicherung eurer Präferenzeinstellungen oder auch zur Statistik- und Marketingzwecken. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, indem du auf „Cookie Settings“ im Footer klickst. Weitere Infos findest du in unserem Datenschutzhinweis.
Tarkan Bagci
Tarkan Bagci wurde 1995 geboren, als erster Mensch seiner Familie in Deutschland. Genauer: in Bielefeld. Während seines Studiums in Münster hat er erst als Lokaljournalist und schließlich als Comedy-Autor gearbeitet. Als solcher hat er bereits an zahlreichen preisgekrönten Fernsehformaten, wie dem Neo Magazin Royale oder Knallerfrauen, geschrieben und mitentwickelt.
Seit 2019 macht Tarkan Bagci zusammen mit seinem Autoren-Kollegen Christian Huber den Comedy-Podcast Gefühlte Fakten, der konstant in der Spitze der deutschen Podcast-Charts vertreten ist.
2021 erschien sein Debütroman "Die Erfindung des Dosenöffners", der auf Platz 19 der Spiegel-Bestsellerliste einstieg. Kurz darauf erschien sein bisher zweiter Spiegel-Bestseller "Nach dem Tod komm ich", der in Zusammenarbeit mit Tatortreiniger Thomas Kundt entstanden ist.
Seit einigen Monaten arbeitet er auch vor der Kamera und moderiert Shows, oder taucht im On-Air-Ensemble von Studio Schmitt auf.