Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Indem du auf „Alle Cookies akzeptieren“ klickst, erlaubst du die Verwendung von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien zum Betrieb unserer Website, zur Speicherung eurer Präferenzeinstellungen oder auch zur Statistik- und Marketingzwecken. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, indem du auf „Cookie Settings“ im Footer klickst. Weitere Infos findest du in unserem Datenschutzhinweis.
SWR Podcast-Festival
12. bis 14. Januar 2023 in Mannheim / Liveshows von elf verschiedenen Podcastformaten: mit „Gefühlte Fakten”, „Deutschland3000”, „Gästeliste Geisterbahn“ u.v.m.
Das Programm steht, der Ticketvorverkauf startet. Beim SWR Podcast-Festival 2023 können Fans ihre Lieblingspodcast-Hosts hautnah erleben – vom 12. bis zum 14. Januar 2023 mit elf Live-Podcasts und weiterem Programm an insgesamt vier Locations in Mannheim. Mit dabei u. a. „Gefühlte Fakten” und „Deutschland3000”. Tickets und weitere Informationen zu den einzelnen Shows ab jetzt unter swr.de/podcastfestival.
Das Programm
Das SWR Podcast-Festival bringt vielseitige Protagonist:innen der deutschen Podcastlandschaft nach Mannheim – ob aus öffentlich-rechtlichen Erfolgsformaten, oder aus Geheimtipps der freien Podcastszene. Neben den Headlinern von „Gefühlte Fakten“ mit den Comedy-Autoren Christian Huber und Tarkan Bagci, „Deutschland3000“ mit der Moderatorin Eva Schulz und dem Medienpodcast „Gästeliste Geisterbahn“, bietet das SWR Podcast-Festival auch vielen weiteren großen und kleinen Podcasts eine Bühne. Dabei setzt der SWR auf eine bunte Mischung aus allen Genres: Von True-Crime bis Wissen mit dembeliebten SWR2 Podcasts „Sprechen wir über Mord?“ und „SWR2 Wissen“ über den Blaulicht-Podcast „Retterview“ bis hin zu gesellschaftskritischen Formaten und Szene-Podcasts wie „BBQ – Der Black Brown Queere Podcast“ und „njette Mädchen“. Insgesamt zwölf Podcasts werden live auf der Bühne zu sehen sein.
Die Locations
Vom 12. bis zum 14. Januar 2023 verwandelt sich Mannheim in Deutschlands Podcast-Hauptstadt. Über drei Tage hinweg bespielt das SWR Podcast-Festival insgesamt sechs Bühnen an vier Locations in der Stadt. Dabei ist das Festival zu Gast im Capitol, der alten Feuerwache, dem Forum der Stadt und in der Popakademie. Karten zu den einzelnen Shows können vorab über swr.de/podcastfestival erworben werden. Die Publikumskapazitäten der verschiedenen Locations variieren dabei. Zahlreiche Liveshows des Podcast-Festivals werden aufgezeichnet und können im Anschluss an das Festival exklusiv in der ARD Audiothek abgerufen werden.
Das Programm und die Locations im Überblick:
Donnerstag, 12.1.2023
„Gefühlte Fakten” – Capitol
„Eine Stunde History“ - Alte Feuerwache
„Sprechen wir über Mord!?” – Alte Feuerwache
Freitag, 13.1.2023
„Deutschland 3000” – Alte Feuerwache
„Retterview” – Forum
„Der Gangster, der Junkie und die Hure” – Alte Feuerwache
„too many tabs” – Popakademie
Samstag, 14.1.2023
„Gästeliste Geisterbahn” – Alte Feuerwache
„SWR2 Wissen” – Alte Feuerwache
„BBQ” – Popakademie
Mehr Infos und Tickets auf swr.de/podcastfestival.